17.11.2024: Jugend, Klima, Protest
Workshop und Exkursion in Kooperation mit dem Museum des Kapitalismus / Verein für Bildung und Partizipation e.V.
Die Verbindung von Jugend und Protest hat eine lange Tradition. Junge Menschen und ihre Repräsentationen im öffentlichen Raum werden von älteren Generationen als einerseits schwierig, oft schwer verständlich und lästig, andererseits aber auch als innovativ und wichtig für Gegenwart und Zukunft wahrgenommen. In sozialen Bewegungen gaben lange Zeit trotzdem überwiegend Ältere den Ton an. Was hat sich mit Fridays for Future und anderen jungen Protestbewegungen verändert? Welchen Einfluss haben Medien auf Jugend(kulturen) und ihre kulturellen und politischen Anliegen, Entwicklungen, Herausforderungen und Artikulationen? Dem gehen wir in einem Workshop und in der Ausstellung im Museum des Kapitalismus nach.
Wann: Sonntag, 17.11.2024, 14 Uhr bis 18 Uhr
Wo: Museum des Kapitalismus, Köpenicker Straße 172, 10997 Berlin
Referent:innen: Thomas Riedmann, Tom Zschiedrich, Gabriele Rohmann
Zielgruppen: Jugendliche ab 14 Jahren, Multiplikator:innen und Interessierte
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Wir bitten um Anmeldung bis zum 14.11.2024 an veranstaltungen@jugendkulturen.de