19.12.2024: Is Palestine a feminist Issue?
Zur Verschränkung von (Queer-)Feminismus und Antisemitismus
Vortrag & Diskussion mit Cordula Trunk
am 19.12.2024 um 19:00 im
://aboutblank Markgrafendamm 24c
Nicht erst seit dem Massaker am 7. Oktober spaltet die Auseinandersetzung um Antisemitismus, Postkolonialismus und Israel die linke Bewegung. Die mangelnde Bereitschaft, sich mit dem eigenen Antisemitismus auseinanderzusetzen, hat auch in linken feministischen Kontexten eine lange Tradition.
Der Vortrag ordnet den 7. Oktober historisch ein, beleuchtet die Rolle von Social Media, insbesondere das Streamen der sexualisierten Gewalt, analysiert die problematischen Allianzen zwischen Feminist:innen und Antisemit:innen und erklärt sie auf drei Ebenen: individuell, theoretisch und bewegungspolitisch.
Der These folgend, dass große Teile des feministischen Mainstreams einem vulgären Postkolonialismus anhängen, werden sowohl Rassismus als auch Antisemitismus als Unterdrückungsideologie in ihren Funktionsweisen erläutert, voneinander abgegrenzt und auf ihre jeweiligen Leerstellen hin befragt.
Im Anschluss wird anhand von theoretischen Konzepten auf die Nähe von (mancher) queerfeministischer Theorie und Antisemitismus eingegangen. Abschließend werden bewegungspolitische Entwicklungen in der feministischen und antifaschistischen Szene der letzten Jahre analysiert und Ansätze für die Stärkung der emanzipatorischen Linken formuliert.
Eine Veranstaltung von coney berlin und dem Archiv der Jugendkulturen e.V., gefördert von der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt.