What' sUPpress?

Eine Reflexion über Medienkompetenz, Engagement und Selbstwirksamkeit
Medienkompetenz und Demokratiebildung sind zu zentralen Themen und Herausforderungen geworden - auch in Jugend-, Pop- und Subkulturen, und zwar sowohl für Jugendliche, als auch für Erwachsene. In fünf Jahren Projektlaufzeit haben wir mit fast 6000 Menschen in Berlin, Brandenburg, Sachsen, Bayern und bundesweit erprobt und ausgewertet, wie eine zeitgemäße aktive Medienbildung, -nutzung und -gestaltung für Jugendliche und Erwachsene geplant und zielgruppengerecht vermittelt und realisiert werden kann. Die vorliegende Publikation gibt einen Einblick in Grundlagen, Ansätze, Methoden, Erfahrungen und Wirksamkeit unseres Bundesmodellprojekts "sUPpress - Medienkompetenz für Engagement und Selbstwirksamkeit" (Laufzeit 2020 bis 2024, gefördert im Bundesprogramm "Demokratie leben!" des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und der Bundeszentrale für politische Bildung). Die Publikation ist als Best Practice, Impuls und Transfer angelegt - mit Beiträgen und Reflexionen aus dem Projektteam, von Kooperationspartner:innen, der Vorstellung von Methoden und von Medienprojekten beteiligter Jugendlicher. Erhältlich ist sie als Print (Abholung im Archiv der Jugendkulturen oder Zusendung per Post, bei größeren Bestellungen gegen Porto) und kostenfrei zum Download (2,9 MB). Mehr Informationen zum Projekt samt Projektfilm gibt es außerdem weiterhin auf unserer Homepage stand-up-participate.de